Language - Sprache - Idioma

Klaus Leimbeck ist lizensierter Golf-Physiotherapeut

Das sagen meine Patienten

26.07.2021 - 12:45 (Kommentare: 32)

Lesen Sie hier Beurteilungen meiner Patienten.
Ich würde mich sehr freuen, wenn auch Sie hier einen Kommentar über mich und meine Praxis schreiben.

Liebe Grüße und bleiben Sie gesund

Ihr

Klaus Leimbeck

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von Hermann-Josef Sturm | 15.07.2012

Mittlerweile bin ich mindestens 3 mal im Jahr in Calpe. Nachdem ich im vorletzten Jahr (Anfang Februar) durch einen Migräneanfall (der sich über ein ganzes Wochenende hinzog) durch Zufall zu Herrn Leimbeck kam, bin ich nun Stammkunde. Doch von Anfang. Ich habe seit drei Jahren Arthrose bedingt eine Schulterprothese. Diese mußte innerhalb eines Jahres drei mal neu operiert werden, mit dem Ergebnis, dass durch Muskelabrisse, mit der dritten OP eine inverse Technik angewendet wurde. Dies führte zu Fehl- und Schonhaltungen die den kompletten Schulter und Rückenmuskelapparat durcheinander brachte. Hieraus resultierten Muskelverspannungen / Versteifungen und regelmäßige Kopfschmerzen bis hin zu Migräneanfällen. Die Behandlung in Deutschland beschränkt sich auf Medikamention (stark dosiert) und die dreimonatigen maximal 6 fachen Anwendungen in Form von Massage.
Und dann..... Nach der ersten Sitzung (immer noch Migräne) bei Klaus Leimbeck, es krachte und knackte alles überall fürchterlich, eine sofortige Linderung und Entspannung des Muskel / Skelett Apparates. Jetzt folgten drei Sitzungen innerhalb 7 Tagen. Ab dem Zeitpunkt wusste ich, dass es auch andere Möglichkeiten einer gezielten Behandlung gibt. Jeden Aufenthalt in Calpe nutze, ich um mich bei Herrn Leimbeck für die kommenden Monate "präparieren" zu lassen. Mittlerweile habe ich auf seine Empfwehlung hin, einen (wenn auch nicht ganz so perfekten Ersatz) in Deutschland gefunden. Aber auch hier, die Kasse hüllt sich in Schweigen, Tabletten sind ja preiswerter als Manuelle Therapie. Was ich jedem empfehle, probieren Sie die fachliche Kompetenz eines wirklich tollen Physiotherapeuten selbst einmal aus. Die nächsten Termine habe ich schon wieder von Deutschland aus gebucht.
Danke Klaus Leimbeck

Kommentar von hülsebeck helga | 13.07.2012

Seit 12Jahren leben wir zeitweise an der Costa Blanca und in dieser Zeit hat Herr Leimbeck mir stets in kompetenter Weise bei allen auftretenden Beschwerden geholfen. In Deutschland habe ich bisher keinen auch nur annähernd gleich guten Physiotherapeuten gefunden. Vielen Freunden konnte ich Herrn Leimbeck inzwischen empfehlen und auch diese waren höchst zufrieden. Außerdem hat die gesamte Praxis eine sehr freundliche und kooperative Ausstrahlung. So kann ich nur hoffen,dass Herr Leimbeck und sein Team noch lange für uns aktiv sein werden.

Kommentar von Friedrun Sacchet | 11.07.2012

Mit Klaus Leimbeck habe ich für mich den besten, nein weltbesten Chiroprakiker/Physiotherpeut gefunden. Bisher war ich noch bei keiner vergleichbaren kompetenten Behandlung. Nach 8 Sitzungen haben sich meine Rückenprobleme gravierend verbessert, fast auf Null.

K.L. zeichnet aus, dass er seine Patienten ganzheitlich behandelt und über ein grosses Wissen des menschlichen Körpers verfügt und deren Bewegungsabläufe.

K.L. nimmt seine Patienten ernst und setzt sich engagiert für die Verbesserung der körperlichen Probleme ein.

Kommentar von Nora Poppensieker | 01.07.2012

von Nora Poppensieker

Ich habe nun schon so einige Therapiesitzungen im Ausland (erfolgreich) hinter mich gebracht. So war ich beispielsweise vor kurzem einen Monat lang in Spanien, um dort zu einem wirklich guten Physiotherapeuten zu gehen.

Ich lebte dort in einer gemieteten Wohnung in Altea, damit ich 3mal wöchentlich zum Krankengymnasten Klaus Leimbeck, der zwar deutsch ist, aber in Altea (bei Alicante) und in Calpe arbeitet – und dementsprechend perfekt deutsch spricht – gehen zu können. Und der war ausgesprochen hilfreich für mich! So konnte er mir beispielsweise bei meinem ersten Besuch in Spanien eine Unterarmstütze geben, während die Krankengymnasten meiner Bremer Reha, in der ich zu diesem Zeitpunkt noch war, dachten, es käme für mich keine andere Gehhilfe als mein Rollator in Frage. Aber da konnte ich ihnen zum Glück das Gegenteil beweisen.
Ich weiß, die meisten Menschen nennen die Unterarmsstütze schlichtweg „Krücke“. Aber ich finde, die Krücke bin ich selbst. Und das, was ich da nutze und was mein Bein vor der Überstreckung bewahrt, ist schlichtweg eine „Unterarmstütze“!

Zu Hause, in Hamburg, bekam ich dann eine Stütze von einer Freundin meiner Mutter, die noch eine zu Hause `rumliegen hatte. Aber ich benötigte sie nicht allzu lange: Bei meinem zweiten Spanienurlaub konnte mir dieser hervorragende Physiotherapeut Walkingstöcke zum Gehen geben, mit denen ich auch schon etwas weitere Strecken (jeweils mit Begleitung) gehen kann. Mein Rollator gammelt dagegen seit dem schön vor sich hin in irgendeiner Ecke.